top of page
AdobeStock_234248972.jpeg

Mikropigmentierungs- & Tattooentfernung

Q-Switched Nd:YAG Laser zur Entfernung von Tattoos und Mikropigmentierung

Der Q-switched Nd:YAG-Laser ist eine effektive, nicht-invasive Technologie zur Entfernung von Tätowierungen und Mikropigmentierungen. Er erzeugt ultrakurze Lichtimpulse hoher Intensität, die selektiv von Farb- bzw. Pigmentpartikeln in der Haut absorbiert werden.

 

Funktionsweise

Die Laserenergie wird gezielt von den Farbmolekülen des Tattoos oder der Mikropigmentierung in Epidermis und Dermis absorbiert. Dadurch werden die Pigmente erhitzt und in mikroskopisch kleine Fragmente zersetzt. Diese werden nach und nach über das Lymphsystem und/oder den natürlichen Hauterneuerungsprozess aus dem Körper ausgeschieden. Mit der Zeit führt dies zu einer sichtbaren Aufhellung und in vielen Fällen zur vollständigen Entfernung des Tattoos oder der Pigmentierung.

Der Laser kann Farbpigmente wie Dunkelblau, Rot, Dunkelbraun und Violett gezielt und effektiv entfernen.

 

Anzahl der benötigten Sitzungen

Mehrere Faktoren beeinflussen, wie viele Sitzungen notwendig sind:

- Art und Zusammensetzung der verwendeten Tinte
- Tiefe und Dichte des Pigments
- Farbe des Tattoos oder der Mikropigmentierung
- Körperstelle des Tattoos
- Alter des Tattoos
- Individuelle Hautreaktion

 

Da die genaue Zusammensetzung der Tinte meist unbekannt ist, lässt sich die genaue Anzahl der Sitzungen zu Beginn nur schwer vorhersagen. Nach etwa zwei Behandlungen können wir besser einschätzen, wie Ihre Haut und das Pigment reagieren, und Ihnen eine genauere Einschätzung geben.

Die Sitzungen erfolgen in der Regel in Abständen von 6–8 Wochen, um eine optimale Heilung zu gewährleisten und Risiken wie Narbenbildung zu vermeiden.

Erste Beratung

Programmieren Sie ein Zitat zur Beurteilung Ihres Hautbildes und zur Tätowierung oder Mikropigmentierung zur Beseitigung.

bottom of page