
Eliminación de Hyperpigmentación

Hyperpigmentierung entfernen
Was ist Hyperpigmentierung?
Hyperpigmentierung ist eine häufige Hautveränderung, bei der bestimmte Bereiche der Haut dunkler erscheinen als das umliegende Gewebe. Diese Verdunkelung entsteht durch eine Überproduktion von Melanin, dem natürlichen Pigment, das für die Hautfarbe verantwortlich ist.
Häufige Ursachen:
- Sonneneinstrahlung: UV-Strahlen regen die Melaninproduktion an und führen oft zu Sonnen- oder
Altersflecken.
- Entzündungen: Verletzungen, Akne oder Insektenstiche können Melaninbildung auslösen und
dunkle Flecken hinterlassen.
- Hormonveränderungen: Schwangerschaft oder hormonelle Verhütung können Melasma
verursachen.
- Medikamente: Manche Medikamente begünstigen Pigmentveränderungen als Nebenwirkung.
- Allergien: Lebensmittelallergien (z. B. Nüsse, Milchprodukte, Gluten), Kontaktallergien (Metalle,
Kosmetika, Pflanzen), Medikamenten- oder Umweltallergien können Hyperpigmentierung
verursachen.
- Medizinische Erkrankungen: Schilddrüsenprobleme oder Morbus Addison können zu
Hautverdunkelung führen.
Welche Flecken sind behandelbar?
Behandlungsfähig sind vor allem durch Sonnenschäden oder Entzündungen (z. B. Aknenarben, kleine Verletzungen) entstandene Flecken. Diese lassen sich oft deutlich reduzieren oder entfernen. Dennoch empfehlen wir stets eine dermatologische Abklärung der Ursache, um zwischen hormonellen, krankheitsbedingten oder äußeren Auslösern zu unterscheiden.
In manchen Fällen kann Hyperpigmentierung ein Symptom einer Grunderkrankung sein. Wenn dies zutrifft, muss diese vorab behandelt werden, anderenfalls halten kosmetische Ergebnisse nur vorübergehend.
Entfernungsmethoden für Hyperpigmentierung:
Je nach Typ der Hyperpigmentierung kann der Bereich vollständig entfernt oder das überschüssige Melanin effektiv zerstreut werden, um das Hautbild zu verbessern. Wir bieten folgende Verfahren an:
- Laser YAG
- Kryotherapie

Q-SWITCHED ND:YAG LASER
Ein hochwirksamer, nicht-invasiver Laser zur gezielten Entfernung von Pigmenten und Gefäßveränderungen ohne Schädigung des umliegenden Gewebes.
Es wird speziell bei Sonnenflecken, Altersflecken und postinflammatorischer Hyperpigmentierung angewendet und unterstützt zudem die Reduktion von Besenreisern sowie geplatzten Kapillaren.
Funktionsweise:
Der Laser sendet ultrakurze Lichtimpulse im Nanosekundenbereich aus, die selektiv von Melanin absorbiert werden. Die Pigmente werden durch die entstehende Hitze zersetzt und anschließend entweder über das Lymphsystem abtransportiert oder im Rahmen der natürlichen Hauterneuerung abgebaut.
Dadurch wird die Hyperpigmentierung reduziert und der Hautton insgesamt ausgeglichener.
Ist die Behandlung auch für dunklere Hauttypen sicher?
Ja. Sie ist für alle Hauttypen sicher, einschließlich dunklerer Hauttypen.
Bei Personen mit dunklerer Hautfarbe werden die Wellenlängen des Lasers angepasst, sodass die Energie tiefer in die Haut eindringt und die Melaninkonzentration an der Oberfläche möglichst wenig beeinflusst wird. Dieses Vorgehen verhindert eine unerwünschte Aufhellung des natürlichen Hauttons, während hyperpigmentierte Bereiche effektiv behandelt werden.
Vorteile:
- Präzise Zielerfassung ohne Hautschädigung
- Sicher für viele Hauttypen, auch dunklere
- Kollagenförderung
- Langfristige Ergebnisse bei richtiger Pflege

KRYOTHERAPIE
Die Kryotherapie ist eine nicht-invasive kosmetische Behandlung, bei der Distickstoffmonoxid oder ein Kryo-Gerät verwendet wird, um Hautveränderungen wie Hyperpigmentierung, Hautanhängsel, Altersflecken und bestimmte gutartige Läsionen zu vereisen und zu entfernen. Die behandelte Stelle bildet eine Kruste und heilt anschließend ab, wobei neue Haut sichtbar wird.
Wie es funktioniert:
Die Behandlung besteht aus dem kontrollierten Auftragen von extremer Kälte mittels Distickstoffmonoxids, um unerwünschte Hyperpigmentierungen (dunkle Hautflecken) gezielt zu vereisen. Nach dem Einfrieren werden die pigmentierten Hautzellen geschädigt und zerstört. Dies löst eine leichte Entzündungsreaktion aus, wodurch der Körper beginnt, die geschädigte Haut zu heilen und abzustoßen. Innerhalb weniger Tage bis etwa einer Woche bildet sich eine kleine Kruste, die schließlich abfällt und darunter hellere neue Haut freilegt.
Anwendungsgebiete:
Die Methode ist schnell, minimal-invasiv und wird zur punktuellen Behandlung kleiner, klar abgegrenzter dunkler Hautstellen eingesetzt, wie zum Beispiel:
- Altersflecken
- Sonnenflecken
- Sommersprossen
- Lentigines (flache, braune Flecken)
Für dunkle bis sehr dunkle Hauttypen (Fitzpatrick 4–6) wird die Behandlung nicht empfohlen. In solchen Fällen können wir alternative Behandlungsmöglichkeiten anbieten.
Die Kryotherapie ist ideal geeignet für sehr helle bis mittelhelle Hauttypen (Fitzpatrick 1–3).
Erste Beratung
Vereinbaren Sie ein Beratungsgespräch und wir stellen für Sie die passende Behandlung individuell zusammen.

